Skip to main content

Datenschutzerklärung

Die StoneAge IT GmbH, Stationsstrasse 1, CH-8442 Hettlingen (im Folgenden „Dienstanbieter“), legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer Dienste erheben, verarbeiten und schützen, und welche Rechte Ihnen nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) zustehen.

Hinweis: Die Mobile-App ist kostenlos nutzbar und erfordert keine Eingabe von Zahlungsinformationen oder die Abwicklung von Zahlungen innerhalb der App. Der Zugang zur App setzt jedoch ein Workspace-Abonnement (Tenant) voraus, das Ihnen von Ihrem Arbeitgeber bereitgestellt wird.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist die StoneAge IT GmbH, Stationsstrasse 1, CH-8442 Hettlingen.

2. Erhobene Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Plattform oder App nutzen oder sich für unsere Dienste registrieren. Dazu gehören insbesondere:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Zugangsdaten wie Benutzernamen und Passwörter
  • Nutzungsdaten wie Interaktionen innerhalb der App
  • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • Absturz- und Leistungsdaten zur Verbesserung der App
  • Zahlungsinformationen zur Abwicklung kostenpflichtiger Dienste (nur auf der Webplattform)
  • Push-Benachrichtigungstoken zur Zustellung von Benachrichtigungen

3. Zweck der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben und verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Versand von Benachrichtigungen (z.B. Push, SMS oder E-Mail) im Rahmen der App-Funktionalität
  • Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf Support-Anfragen und Serviceinformationen
  • Abwicklung von Zahlungen für kostenpflichtige Dienste (nur auf der Webplattform)
  • Verbesserung der Plattform und Analyse von Nutzungsdaten
  • Gewährleistung der technischen Stabilität (z.B. Analyse von Absturz- und Leistungsdaten)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) in folgenden Fällen:

  • Erfüllung eines Vertrags: Datenverarbeitung, um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber zu erfüllen (z.B. Benachrichtigungen über neue Jobs oder Schichten, oder Abwicklung von Zahlungen).
  • Berechtigte Interessen: Datenverarbeitung zur Verbesserung und Sicherung unserer Plattform und zur Kommunikation mit Ihnen.

5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Solche Dritte können sein:

  • AWS (Amazon Web Services): Zur Zustellung von Push-Benachrichtigungen, SMS und E-Mails.
  • Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Zahlungen im Zusammenhang mit kostenpflichtigen Diensten (nur auf der Webplattform).
  • IT-Dienstleister zur Unterstützung und Optimierung unserer Plattform.
  • Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.

6. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören die Verwendung verschlüsselter Verbindungen und sicherer Speichersysteme.

7. Aufbewahrung der Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es die geltenden Gesetze vorsehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung falscher Daten
  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Anfragen können Sie an die folgende E-Mail-Adresse richten: datenschutz@stoneageit.ch.

9. Nutzung von Drittanbietern

Für die Zustellung von Benachrichtigungen und die Verbesserung der App-Funktionalität nutzen wir Drittanbieter wie AWS SNS (Simple Notification Service) für Push-Benachrichtigungen und SMS sowie AWS SES (Simple Email Service) für E-Mails. Für die sichere Abwicklung von Zahlungen können Zahlungsdienstleister eingebunden werden, die Ihre Zahlungsdaten ausschliesslich zu diesem Zweck verarbeiten (nur auf der Webplattform). AWS SNS ist ein Dienst der Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109-5210, USA.

a. Zweck der Nutzung

Die Integration von AWS SNS ermöglicht uns:

  • Ihnen Benachrichtigungen über neue Jobs, Änderungen oder andere wichtige Ereignisse direkt auf Ihre Mobile-App zu senden.
  • Die Kommunikation mit den Nutzern effizient zu gestalten, insbesondere bei zeitkritischen Informationen.

b. Verarbeitete Daten

Im Rahmen der Nutzung von AWS SNS können folgende Daten verarbeitet werden:

  • Ihre Geräte-ID (Device Token) für Push-Benachrichtigungen.
  • Nachrichteninhalte, die über Push-Benachrichtigungen gesendet werden.
  • Metadaten wie Zeitstempel und Statusberichte über die Zustellung der Nachrichten.

c. Weitergabe an AWS

Zur Bereitstellung der Push-Benachrichtigungen wird Ihre Geräte-ID an AWS übertragen. Diese Daten werden ausschliesslich für die Zustellung der Nachrichten verwendet und nicht für andere Zwecke gespeichert oder verarbeitet. AWS verarbeitet die Daten in der Regel in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union (EU) oder anderen Regionen, je nach den von uns festgelegten Einstellungen. Für die Übertragung von Daten ausserhalb der Schweiz oder der EU stellt AWS sicher, dass angemessene Datenschutzmassnahmen wie Standardvertragsklauseln gemäss den Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) eingehalten werden.

d. Datensicherheit

AWS SNS erfüllt hohe Sicherheitsstandards und ist ISO 27001 zertifiziert. Die Verarbeitung erfolgt gemäss den strengen Richtlinien von AWS für Datenschutz und Datensicherheit.

e. Widerspruch und Widerruf

Sie können den Empfang von Push-Benachrichtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihrer Mobile-App deaktivieren. Dadurch wird Ihre Geräte-ID aus dem AWS SNS-System entfernt und keine weiteren Push-Benachrichtigungen gesendet.

f. Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch AWS SNS finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon Web Services: https://aws.amazon.com/de/privacy/

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.